22. November 2012 – 3. Februar 2013
Eröffnung am Mittwoch, 21. November 2012 um 19 Uhr.
Es spricht Natalie de Ligt. Der Künstler ist anwesend. Zur Ausstellung ist im Lubok Verlag ein Künstlerheft erschienen.
Die Ausstellung zeigt Collagen des dänischen Künstlers, Verlegers und Experimentalfilmers Jesper Fabricius. Für die Collagen verwendet der Künstler vorwiegend Ausschnitte aus Pornomagazinen der 70er Jahre aber auch Cut-outs aus Zeitschriften und wissenschaftlichen Publikationen.
Allgemein lässt sich für seine Arbeiten sagen, dass er vor allem das Prinzip der Aneignung und Neukodierung von gefundenem Material aufgreift, wobei er meist Bild- und Textschnipsel aus massenmedialen Druckerzeugnissen verarbeitet.
Jesper Fabricius (*1957) lebt und arbeitet in Kopenhagen. Er absolvierte von 1987-91 ein Filmstudium an der Dänischen Filmhochschule. Neben seiner Arbeit als Fotograf und Filmer (Experimentalfilme in den Formaten Super 8, 16mm, 35mm) tritt er seit den 1980er Jahren auch als Herausgeber der Kunstzeitschrift Pist Protta in Erscheinung (www.spacepoetry.dk und www.jesperfabricius.dk).
Ausführlicher Text zur Ausstellung (PDF)
Öffnungszeiten
Do 17 –20 Uhr und So 15 –17 Uhr sowie nach Vereinbarung. Winterpause vom 20.12.2012 bis einschließlich 6.1.2013.
Kleine Pforte des ehemaligen AEG-Geländes
Muggenhofer Straße 132 Bau 76
90429 Nürnberg
U-Bahn Eberhardshof
Mit freundlicher Unterstützung durch:
![]() |
![]() |
|
(noch keine Kommentare vorhanden)